Was | Wann | Wo | Detail |
---|---|---|---|
Offener Abend (online) | Freitag 27. Januar, ab 20 Uhr | Lockerer Austausch per Zoom Zur Online-Versammlung | Weil die Linde Urlaub hat, veranstalten wir einen digitalen Vereinsabend. Über kurze spontane Präsentationen freuen wir uns (Bücher, Instrumente, Beobachtungsberichte, skurrile Erlebnisse, ...). Wir sind gespannt, was der Abend bringen wird. |
Frühjahrsgalaxien | Freitag, 24. Februar, ab 20 Uhr | In Präsenz in der Linde in Biberach und online per Zoom. Online-Hilfe hier, Meeting ID 810 3360 0613, Kenncode 554209, ab 19:45 Uhr geöffnet. Link | Der Februartermin soll eine etwas andere Vorbereitung unserer Frühjahrsbeobachtung sein, wo wir der Öffentlichkeit ausgesuchte Galaxien und Galaxiengruppen an unserem Himmel zeigen wollen. Hierfür suchen wir Tutoren einzelner Objekte, die sich ein klein wenig Wissen über diese aneignen (Entdecker, Physik, Besonderheiten, Anekdoten, Aufnahmetechniken, Fotos...), und uns dieses kurz unterbreiten. Idealerweise ist der Tutor auch bei der öffentlichen Beobachtung im März zur Stelle und stellt sein/e Objekt/e mit seinem Instrument vor. Wer ein Objekt betreuen möchte, möge sich kurz bei Christian Flick melden, zwecks der Koordination (Tel. siehe aktuellen Artikel im Sternfreund) oder ins schwarze Brett schreiben. Ob wir dieses Vorhaben realisieren können, hängt von euch, den Mitgliedern und eurem Engagement ab. Im schlechtesten Fall können wir gar nichts anbieten, und auch der Februartermin wird eine kurze Angelegenheit, im besten Fall profitieren viele davon. Im Februar werden die anwesenden Mitglieder darüber entscheiden ob, wo und wie wir die Frühjahrsbeobachtung/en durchführen wollen. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und spannende Beobachtungsobjekte. |
Öffentliche Beobachtungsnacht | Samstag, 18. März, ab Sonnenuntergang | mehrere Orte | Die Ort/e werden im Februar entschieden. 25. März ist Ersatztermin. |
Vortrag: Johannes Kepler | Freitag, 31. März, ab 20 Uhr | In Präsenz in der Linde in Biberach und online per Zoom. Online-Hilfe hier, Meeting ID 810 3360 0613, Kenncode 554209, ab 19:45 Uhr geöffnet. Link | 450 Jahre Johannes Kepler. Vortrag von Martin Federspiel, Planetarium Freiburg. |
Was | Wann | Wo | Detail | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Homepage: http://www.astronomie-rw.de, e-Mail: erb-astronomie-rw@t-online.de |
Was | Wann | Wo | Detail | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kontakt: Jürgen Lindner, Sternfreunde Durmersheim und Umgebung e.V. Im Eck 1/19, D-76448 Durmersheim, Tel: 07245-937594 und 07224-50932. eMail: juergen.linder@t-online.de eMail: tfelgner@t-online.de www.sternfreunde-durmersheim.de |
Was | Wann | Wo | Detail |
---|
Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein | |