* AVO - Schwarzes Brett *

Dieses einfach gehaltene "Schwarze Brett" ermöglicht es Ihnen kurze Mitteilungen zu lesen
und hier selbst einzutragen. Ihrer Nachricht wird automatisch ein Zeitstempel vorangestellt.
Bei Gelegenheit werden alte Nachrichten gelöscht. Am Seitenende stehen weitere Tips und Hinweise.

Monday, 06.10.2025 / 21:03
Da bin ich aber wirklich gespannt auf
ein Bild ohne Wolken!
csc
Monday, 06.10.2025 / 20:59
Sonne doppelt gefiltert!
Erster Test mit dem 4" SC
Mangels anderer Sterne eben an der Sonne getestet. Während ich noch eine Solarfolie gesucht und mit der Kamera herumprobiert habe sind von Westen Wolken aufgezogen. Das Bild mit den dichtesten Wolken zeigt fast alle Flecken.
Die anderen mit mehr Wolkenlücken waren überbelichtet.


zum Vergleich das Bild von SOHO vom gleichen Tag
Bildquelle: https://soho.nascom.nasa.gov/data/synoptic/sunspots_earth/sunspots_512_20251005.jpg (hoffe das ist so erlaubt)

csa
Sunday, 05.10.2025 / 11:17
Hinweis:
Das im letzten Brett zu verschenkende Meade SC
hat einen Abnehmer gefunden.
csc
Thursday, 02.10.2025 / 14:01
werde voraussichtlich dazu kommen.
Und vielleicht noch ein ehemaliger Kollege
csa
Thursday, 02.10.2025 / 12:02
ja, gell.
Ich plane wenigstens heute (Do) auf den Hohberg zu gehen...
Die Ampeln habe ich logischerweise auf gelb stellen müssen
csc
Wednesday, 01.10.2025 / 07:04
Eieiei, das Problem hatte ich doch schon mal und schon wieder vergessen.
ansonsten:
zum donnerwetter.de: Beobachtung auf morgen Abend vorverlegen?
Ansonsten schauen wir wahrscheinlich nur in den Mond.
csa
Tuesday, 30.09.2025 / 20:00
Doch, kann es.
Problem:
Beim Dateinamen war ein ö drin.
Das hat das System übelgenommen.
Zauber, zauber, habe alles in oe verändert.
Tolles Bild, habs per htms klein gemacht.
Rechte Maustaste.. In neuem Tab öffenen => Original
csc
Tuesday, 30.09.2025 / 14:49
Hmm, nicht mal das Board will mein Bild sehen. Naja, kann ich verstehen.
Für die kommenden Beobachtungsnächte stehe ich Teleskop bei Fuß.
Zu den Wetterprognosen äußere ich mich besser nicht mehr.
csa
Tuesday, 30.09.2025 / 14:45
Niemand die Venusbedeckung beobachtet?
Ich weilte zu der Zeit im Böhmerwald bei super klarem Himmel und tollen Nächten, wie ich sie lange nicht gesehen habe. Leider war hier definitiv meine Sehfähigkeit der begrenzende Faktor. Den Kleinen Wagen konnte ich mal wieder ganz sehen.
Vermutlich wäre bei guten Augen mehr als mag6 drin gewesen.
Aus Platzgründen und der fragwürdigen Wetterprognose habe ich nur Feldstecher und das kleine Spektiv mitgehabt. Leider eine Fehlentscheidung.
Am Tag vor der Venusbedeckung habe ich damit noch Mond, Venus und Sonnenflecken als Projektion beobachtet. Mond war gerade eben noch freiäugig sichtbar.
Für das Spektiv hatte ich nur ein Fotostativ mit Kugelkopf und ein Billig-Stativ mit furchtbar ruckeligen Achsen. Am Tag der Bedeckung waren wir unterwegs und ich habe es mit dem Feldstecher probiert. Kein Mond und keine Venus trotz blauem Himmel.
Hat zufällig jemand einen brauchbaren Neiger für ein Spektiv übrig?
Das kleine Teil bräuchte dazu fast noch einen Sucher...
Ich war zwei Nächte draußen auf über 1000m Höhe im auf Waldwiesen. Erstaunlich, dass der Horizont im SW schlecht war obwohl es kaum Lichtverschmutzung gab.
Habe an einem Abend mal voller Übermut probiert, mit dem Handy den Sternhimmel abzubilden. Je ISO desto Milchstraße! Mein S20fe kann 30 Sekunden belichten. Habe Selbstauslöser auf 10 sek gestellt und dann hingelegt. Aber mich leider dabei etwas bewegt. Und höchts unbefriedigend, dass beim manuellen Focus Unendlich nicht gleich Ende der Skala ist. Da musste ich herumprobieren.
Eben Spielerei. Ich zeige ein Bild trotz Kometenschweifen an den Sternen.
Darauf ist immerhin der Kleiderbügel zu sehen und jetzt kenne ich auch das Sternbild Eidechse wieder. Viele Lichtschwache Sternbilder habe ich noch gar nie bewusst gesehen. Und einige schon lange nicht mehr.
Im Feldstecher konnte ich immerhin mal wieder die Dreiecksgalaxie sehen.
Also hier mein "Astrofoto des Monats" ;-)

Sunday, 28.09.2025 / 09:27
Guten morgen!
Ich habe mal wieder das Schwarze Brett geleert.
Das alte befindet sich im Archiv.
csc

Neueintrag (Vergessen Sie nicht, Ihren Namen anzugeben!)

Sie können Bilder von Ihrem
Rechner verwenden...
Als Bild einbetten
Als Link einbetten
Passwort:

Warum sehe ich meinen neuen Eintrag in das Brett nicht sofort?
  • Ihr Browser ist wahrscheinlich so eingestellt daß er Seiten nicht neu lädt von denen er annimmt, Ihr Inhalt habe sich nicht verändert.
  • Verändern Sie diese Einstellungen, oder erzwingen Sie über "Aktualisieren" bzw. "Neu Laden" Ihres Browsers das erneute Laden der Seite.

    Wie kann ich Bilder oder Links in den Text einfügen?
    Für Bilder oder Links gibt es drei verschiedene Schlüsselbezeichner die Sie in Eingabebox für Texte verwenden können:
    [BILD=Bildangabe], [LINK=Linkangabe], [BILDLINK=Bildangabe]

  • BILD: Das Bild wird Ihnen zu Aufnahme in die AVO Bildergalerie vorgeschlagen, und ist im Schwarzen Brett als Bild in Originalgröße zu sehen
  • BILDLINK: Das Bild wird Ihnen zu Aufnahme in die AVO Bildergalerie vorgeschlagen, und ist im Schwarzen Brett nur als Verknüpfung (Link) zu sehen
  • LINK: Die Linkangabe ist im Schwarzen Brett als Verknüpfung (Link) zu sehen

    Für Bilder gilt generell:

  • Ihr Bild muss irgendeiner Webseite hinterlegt sein.
  • Ihr Bild lässt sich hierfür auch auf die AVO Webseite von Ihrem Rechner aus hochladen.

    Bei Bildern die bereits irgendwo im Netz liegen, müssen Sie folgendes tun:

  • Merken Sie sich die vollständige Adresse des Bildes. (Also z.B.: http://blabla.../meinBild.jpg)
  • Tippen Sie folgende Angabe innerhalb des Textes: [BILD=http://blabla.../meinBild.jpg] (Oder das gleiche mit BILDLINK).
  • Achten Sie auf die eckigen Klammern, und verwenden Sie keine Gänsefüßchen
  • Erlaubte Bildformate sind: GIF, JPG/JPEG, PNG

    Bei Bildern die bislang nur auf Ihren privaten Rechner liegen, müssen Sie folgendes tun:

  • Geben Sie in der Textbox ihre Nachricht bis zu der Stelle ein, an der Sie Ihr Bild einfügen wollen
  • Geben Sie nun auf der rechten Seite an, ob Sie Ihr Bild als Bild oder als Verknüpfung einbetten wollen
  • Geben Sie auf der rechten Seite Ihr Zugangspasswort an. Es ist vom Webmaster zu erfragen.
  • Klicken Sie auf den Knopf "zum Upload"
  • Nachdem der Upload durchgeführt ist, sehen Sie daß die Bildadresse hinter dem eingefügten Schlüssel aktualisiert wurde.
  • Stellen Sie Ihren Text normal fertig, und fügen Sie evtl. weitere Bilde jeweils ans Ende des Textes an.

    Warum erscheint mein Bild mit Rollbalken?

  • Dies erzwingt der Küchenmeister, um Sichtbarkeit für alle Browser zu garantieren
  • Ihr Bild wird mit Rollbalken versehen, wenn es eine Größen von 640 mal 480 Bildpunkten überschreitet

    Kann ich auch anderes in den Text einfügen?

  • Nein, im Moment nicht