Thursday, 21.01.2021 / 19:31 Na da wünscht man doch einen guten Flug! csc Tuesday, 19.01.2021 / 11:34 An alle Sonnenanbeter: https://www.mps.mpg.de/500-tage-bis-zum-start-von-sunrise-iii?c=2728. Da erfährt man Neues, wenn wir auch die Sonne nicht sehen... Gruß HNZ Tuesday, 12.01.2021 / 17:31 Nein, EAA sind Eigennützige Astronomische Anschaffungen. Sowas wie empfindiche Kameras, mit denen man angesichts schrumpfender Alterspupillen sein Gesichtfeld ein bisschen erweitern kann. Ohne stundenlang belichten zu müssen, bittschön. csc Monday, 11.01.2021 / 17:02 >>>Ich hätte eigennützigen Bedarf an einem EAA Workshop Google sagt, EAA sind essentielle Aminosäuren. Gibt es die auf Titan oder Europa? Ich hätte Bedarf an Astrofotografie für Undkundige und auch an den Tiefen von Stellarium. Über RedShift habe ich nur ein Teilwissen, aber wenn es jemand interessiert... csa Tuesday, 05.01.2021 / 11:25 Hallo Christian, toll, dass du noch den Bericht von damals aus dem Archiv rausgeholt hast. Hab den mit der Begeisterung von damals gelesen, ja es war schon ein schönes Erlebnis, was in Erinnerung bleibt, wie auch die Finsternis vom 20. März 2015. Dieses Jahr gibt es ja auch mal wieder eine SoFi, leider aber mit einer Bedeckung von weniger als 10 Prozent, fangen wir eben wieder bescheiden an, 2026 und 2028 haben wir wieder bessere Verhältnisse und hoffentlich keine Einschränkungen irgendwelcher Art, damit man ggf. auch die Totalitätszonen erreichen kann. Gruß vom Wettermann Tuesday, 05.01.2021 / 09:35 Hallo Franz, und wer sonst noch liest... Zur Vollständigkeit hier http://av-ortenau.de/archiv/sofi2011Januar/sofi2011Januar.php noch einen Link in unser Archiv zum selben Thema. Vielen Dank für das Filmchen, Bewegtbilder sind doch viel lebendiger. Ach hätten wir doch Vergleichbares zu diversen öff. Beobachtungen (z.B. 2020). Vllt. sollten wir jemanden als Knips- und Filmbeauftragte/n ausdeuten, damit die Erinnerungen nicht so schnell verblassen. Übrigens, etwas ganz anderes, nämlich noch eine Frage/Idee in die Runde: Ich hätte eigennützigen Bedarf an einem EAA Workshop (und ich glaube andere auch?), aber nicht als Lehrer ;-) Vielleicht könnten wir Ende Januar (29.01. ab 20 Uhr) online darüber reden? csc Monday, 04.01.2021 / 13:37 Hallo liebe AVOler und Sternfreunde/innen, vom Wettermann herzliche Grüße und gute Wünsche für das neue Jahr, Gesundheit und viele klare Sternstunden. Heute vor genau 10 Jahren haben wir uns in der Frühe des Morgens auf dem Tochtermannsberg getroffen um gemeinsam die Sonnenfinsternis zu beobachten. Es war ja eine ansehnliche partielle Phase mit gut 75 Prozent Bedeckungsgrad, die um 9.14 Uhr erreicht wurde. Das Wetter war für Anfang Januar erstaunlich gut, nur der Sonnenaufgang fand noch hinter einem dichten Cirrusvorhang statt. Zur Mitte der Finsternis war die Abdunkelung doch deutlich sichtbar und die schneebedeckte Landschaft bekam ein fahles Aussehen. Da es ziemlich kalt war, wärmten wir uns nach Finsternisende in der Blume in Bollenbach bei einem warmen Kaffee wieder auf. Ein schönes Erlebnis, das es lohnt sich daran zu erinnern. Ich habe damals einige Bilder und Videosequenzen erstellt, die ich in einem kleinen Youtube Film verarbeitet habe. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=njE-IHakFc4 Wednesday, 30.12.2020 / 23:56 Hallo zusammen, ein neues Jahr steht vor der Tür und das Video zum Sternenhimmel im Januar 2012 gibt es jetzt auch auf dem YouTube-Kanal "Make Astronomie". Neben den kassischen Winter-Sternbildern beschert uns der Januar auch eine kurze Merkursichtbarkeit. Viel Spaß beim Anschauen Clear Skies, Mario https://youtu.be/TJe0gsgTZek Wednesday, 23.12.2020 / 09:44 Liebe Freunde und Mitglieder, Der Vorstand wünscht euch allen ein besinnliches Fest unter dem Weihnachtsbaum, und einen hoffnungsvollen Jahreswechsel. Bleibt bitte alle gesund, und versucht den schwierigen Umständen dieser Zeit positive Seiten abzugewinnen (es gibt sie!). Wann wir wieder Veranstaltungen durchführen können, ist nicht sicher, aber der Neustart kommt bestimmt! Der Sternfreund 01/21 steckt - um etwas besser auf Sicht fahren zu können - wohl erst Ende Januar in euren Briefkästen bzw. eMail-Eingängen. Daher ist es noch Zeit, Wunschthemen für Sachartikel anzusprechen, oder sogar, uns kleine Schar wieder einmal mit einen persönlichen Beobachtungsbericht zu grüßen. Und sei es einer über unsichtbare Konjunktionen... ![]() Für den Vorstand, Christian Flick |