* Astronomischer Verein Ortenau *

Öffentliche Beobachtungsnacht

Samstag, 29. März, 20-23 Uhr (Himmel reißt evtl. auf)

Lahr / Langenhard

Obiger Termin wird nur mit kleiner AVO Beteiligung durchgeführt (unklares Wetter).
Der zweite Ersatztermin, am Samstag, 5. April, fällt nicht aus!
Dieser ist für Lahr/Langenhard und Hofstetten geplant ab Sonnenuntergang (20:00 Sommerzeit)

Liebe Sternfreundinnen und -freunde,

Wir verabschieden uns von den Sternbildern des Winters,
und begrüssen die Sterne des Frühjahrshimmels
Aber auch Riesenplanet Jupiter und seine Monde werden anfangs noch im Westen zu sehen sein,
sowie der rote Mars

Die folgenden Links leiten Sie zur Anfahrtsbeschreibung weiter.

Lahr (Gipfel)
Hofstetten

Das Stattfinden (Wetter!) wird jeweils kurzfristig durch die nebenstehende Ampel dargestellt;
letzte Aktualisierung um 17:30 Uhr
Als zweiter und letzter Ersatztermin ist 5. April geplant. Näheres dann hier

Wie immer werden warme Kleidung und heisse Getränke empfohlen
Eine sehr gute Idee ist es, das eigene Fernglas/Sternkarte mitzubringen
Wer mag, kann am Vortag (auch online) unsere Einführungsveranstaltung besuchen

Noch ein paar Bitten:

  • Nicht mit Taschenlampen/Smarphones herumleuchten, das zerstört allen die Dunkeladaption
  • Laserpointer sollten allenfalls von Vereinsmitgliedern verwendet werden
  • Für Hofstetten: PKW bitte an der Bank (Waldausgang) abstellen, nicht links einfahren
  • Instrumente (+deren PKWs) bitte vor der Startuhrzeit aufstellen

  • Ampelfarben

    Rot:
    Veranstaltung fällt klar aus

    Blinkt:
    Erfolg unsicher.
    Eigenes Risiko,
    AVO etvl. vor Ort

    Gelb:
    Erfolg unsicher.
    AVO ist vor Ort

    Grün:
    Findet statt.

     
    Lahr
    Langenhard

    Hofstetten
    Tochtermannsberg

    Momentaner Standort unserer Vereinsteleskope
  • "Isaac", das 4" Vereins-Newton ? - bei Udo B.
  • "Rhodan" das 6" Vereins-Newton ? - bei Marco S.
  • "Hubble 2", das 8" (C8+Bino, Schmidt-Cassegrain, Montierung gesucht) - bei Christian F.
  • "Pyrex" das 8" Vereins-Dobson ? - bei Maria L.
  • "Nemo" das 12" Vereins-Dobson ? - bei Udo B.
  • "Otto", das 14" Vereins-Dobson ? - bei Christian F.
  • "Luna", der kleine 6cm Refraktor ? - bei Christian F.
  • Das namenlose "Schon wieder ein Teleskop-Teleskop", 6cm Refraktor - bei Christian F.
  • Das Sonnenteleskop ? - Bei Rico D.

    Alle Teleskope - mit Ausnahme des Sonnenteleskops - können samt Zubehör für den privaten Gebrauch von Vereinsmitgliedern ausgeliehen werden.
    Die Verwendung des Sonnenteleskop ist aus Haftungsgründen auf offizielle Vereinsveranstaltungen eingeschränkt.

    Werden Sie für nur 15 Euro Jahresbeitrag Mitglied im AVO ! Vorteile:

  • Kontakte mit fähigen Amateurastronomen
  • Kostenlose Ausleihe von Beobachtungsinstrumenten
  • Bezug des "Sternfreund", unserem vierteljählichen Mitteilungsblatt
  • Gemeinsame Beobachtungstermine oder Ausflüge
  • Unterstützung unserer vielfältigen gemeinnützigen Arbeit
    Kontakt: hier klicken
    Eintrittsfomulare: hier klicken